top of page
Screenshot (166)_edited.jpg

Herzlich willkommen auf unserer Website

Wir sind eine Primarschule mit 4 Klassen, einem engagierten Team und vielen tollen Kindern. Unsere Schule bietet eine breite Palette an Aktivitäten und Projekten, um unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung zu unterstützen. 

Aktuelle Veranstaltungen
der Schule Burgistein

02.09.2025 Elternabend Kindergarten

04.09.2025 Waldtag 3./4. Klasse

09.09.2025 Elternabend 4.-6. Klasse

10.09.2025 Spielnachmittag Boxfish

11.09.2025 Besuch SAS

11.09.2025 Waldnachmittag 4.-6. Klasse

20.09-12.10.2025 Herbstferien

 

14.10.2025 Läusekontrolle

16.10.2025 Waldnachmittag 4.-6. Klasse

19.10.2025 Besuch Feuerwehr 4.-6. Klasse

20.10.2025 Papiersammlung Weierboden

21.10.2025 Papiersammlung Burgiwil

06.11.2025 Schulzahlpflege

13.11.2025 Zukunftstag 5./6. Klasse 

15.-23.11.2025 Ruhewoche

26.11.2025 schulfrei (interne Weiterbildung)

Herzlich Willkommen im Schuljahr 2025/2026

Bereits in den ersten paar Wochen haben wir als Schule und in den Klassen viele schöne Momente, spannende Unterrichtssequenzen und Ausflüge erlebt. Es wurde gesprungen, gegraben, begrüsst, geschwommen, experimentiert und viel mehr. Wir freuen uns auf ein neues Schuljahr voller gemeinsamer Erlebnisse, viele Gelegenheiten zum miteinander Lachen und neue Herausforderungen, die wir gemeinsam meistern.
Also auf geht's auf die Reise: ACHTUNG - FERTIG- LOS!

Schulfest 2025

Alle Jahre wieder...
Am Nachmittag konnten sich die Kinder so richtig austoben. Sie haben sich beim Wasserparcours gemessen, versuchten zu zweit mit einem Ballon zu laufen und viel mehr.  Dabei wurde gelacht, gerannt, geschwitzt – und einfach genossen. Mit musikalischen Darbietungen wurde der Abend eingeläutet. Feine Würste und frische Salate fanden grossen Anklang, bevor es mit dem offiziellen Teil in der Turnhalle weiterging.
Dieses Jahr wurden nicht nur die 6. Klassen verabschiedet, sondern auch einige Lehrpersonen sowie die Schulleitung. Wie die 4.-6. Klassen gesungen hatte:
«Es ist Zeit zu gehen, wir danken euch für all die Jahre.» Ein herzliches Dankeschön!
Danke allen Helferinnen und Helfern, der Bildungskommission, dem Lehrerteam, dem Abwartsteam und der Schulleitung für diesen rundum gelungenen Anlass.
Ein grosses Dankeschön gehört natürlich auch allen Kindern!

Kindergarten-/Waldreise

Beim Plantschen im Bächli, Bräteln, Zwergenhäuschen bauen oder bei der Schatzsuche wir hatten auf der Kindergarten - Waldreise einen riesen Spass!

Landschulwoche 1.-3. Klasse

Kurz vor Auffahrt fand das Sommerlager der 1.–3. Klasse im schönen Langnau statt.
Nachdem wir in der wundervollen Emme-Lodge angekommen waren, wurde fleissig im und ums Haus gespielt, die Zimmer eingerichtet, gemeinsam gelacht, gegessen (danke an das Küchenteam für das jeweils leckere Essen!), der Äntelipark besucht – und noch vieles mehr erlebt. Zum Abschluss des ersten Tages fand ein Kinoabend statt.
 
Am Dienstag wurden in Gruppen die Zutaten für das Mittagessen eingekauft, anschliessend gemeinsam gegrillt und gespielt. Nach dem Entdeckerpfad machten wir einen Abstecher zur Kambly. Mmmhhh... lecker! Vor dem Zubettgehen wurde im hauseigenen Keller/Disco zu Gangnam Style, De Pizzaiolo, Fluch der Karibik und I Like to Move It getanzt und gesungen. Auch das SCL-Lied durfte natürlich nicht fehlen – das gehört in Langnau einfach dazu. 😉

Das Lager endete am Mittwoch mit einem Besuch im Hallenbad. Im Gepäck viele schöne Erinnerungen und die Vorfreude aufs nächste Mal!
 

Theater Kindergarten

Bei der Kindergarten - Aufführung ging es tierisch zu und her. Die Kinder verwandelten sich in Jaguare, Elefanten, Affen, Zebras, Löwen und Krokodil. Sie zeigten Kunststücke, sangen und trommelten und verwandelten die Bühne in eine afrikanische Wildnis.

Waldvormittag 1.-3. Klasse, 23. Mai 25

Spazieren, sich orientieren, Feuer machen, spielen und gemeinsames Znüni essen im Thanwald bei Rüeggisberg 

Ein klassenübergreifendes Projekt mit ganz viel Herz

Ohne Unterstützung der Lehrpersonen haben die Kinder ein eigenes Projekt ins Leben gerufen – "Z'Wiidehüüsli". In den Pausen wurden gemeinsam Ideen gesammelt, geeignete Pflanzen und Gemüsesorten ausgewählt und eingepflanzt, Aufgaben verteilt und vieles mehr organisiert. Es ist beeindruckend zu beobachten, mit wie viel Engagement und Kreativität die Kinder dieses Vorhaben gestalten. Inzwischen ist daraus weit mehr geworden als nur ein Pausenprojekt: Auch an den Wochenenden kommen Kinder vorbei, spielen im Häuschen oder kümmern sich um die Pflanzen.
Wir freuen uns sehr auf alles, was noch entstehen wird – und auf viele weitere tolle Ideen!
Sprungbrett herunterladen

Möchten Sie mehr über unsere Schule erfahren? Laden Sie unsere Sprungbrettbroschüre als PDF-Datei herunter, 

Schulhaus Weierboden

Weierboden 168

3664 Burgistein

Tel: 033 356 36 62

Schulhaus Burgiwil

Burgiwil 

3664 Burgistein

Tel: 033 356 46 51

Schulleitung

Weierboden 168

3664 Burgistein

schulleitung@schuleburgistein.ch

bottom of page